Wanderung zum Kollfjellet








Beschreibung

Aufgrund fehlender Pfade und eines dichten Birkenwaldes am Bergfuß wird dieser unweit der E10 gelegene kleinere Gipfel bislang nur selten bestiegen. Wenn man es jedoch auf sich nimmt, sich einen Weg durch das Unterholz zu schlagen, gelangt man über die Südostflanke des Berges bequem an den Gipfel. Der Blick auf die türkisblaue Bucht von Flakstadpollen im Norden und auf den See Storvatnet im Süden ist beeindruckend.
Unnötig nach dem Anfangspunkt des Pfades zu suchen, es gibt keinen. In Ermangelung eines Weges gibt es mehrere Möglichkeiten, um den Gipfel zu erreichen, einige sind sicherer als andere. Wir haben uns für die Südostflanke des Berges entschieden und sind von dem kleinen Parkplatz rechts der Straße aus losgegangen, etwa 950 m hinter der Kreuzung der E10 mit der nach Nusfjord führenden Straße.
Laufen Sie am Straßenrand in das Unterholz und folgen Sie zunächst einem Sollkurs nach Nordwesten.
In einer Höhe von etwa 200 m verlassen Sie das Unterholz wieder und durchqueren ein Gebiet mit Zwergsträuchern, das allmählich in eine offene Wiesenlandschaft übergeht. Von nun an können Sie auf Sicht laufen: außerdem ist ab hier ein kleiner Pfad erkennbar, der bis hinauf auf den Gipfel führt (sofern Sie ihn unterwegs nicht wieder aus den Augen verlieren). Am einfachsten und sichersten gelangt man über die Kammlinie bis an den Gipfel. Vor Erreichen des Gipfelplateaus sind zwar einige steile Passagen zu meistern, aber der Blick auf die Bucht von Flakstadpollen ist wirklich großartig.
Beim Abstieg über den Westgrat des Kollfjelet in Richtung des Nonstinden (siehe GPS-Daten weiter unten) kann man die Wanderung bis zum Sattel oberhalb des Sees Svartvatnet fortsetzen und dann über den Südhang des Kollfjelet wieder zurückkehren. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, sollten Sie wissen, dass die Passage zwischen Sattel und Südostflanke des Kollfjelet nicht ganz einfach ist: neben fehlendem Weg muss man auch mit starker Schräglage fertig werden.
Am einfachsten ist es also, vom Gipfel aus über den gleichen Weg zum Parkplatz zurückzukehren, über den Sie auch aufgestiegen sind.